Ein Dämmstoff ist ein Material mit geringer Wärmeleitung, das in der Bauindustrie, im Anlagenbau oder bei der Herstellung von Kühlschränken, Gefrierschränken o. ä. zur Wärmedämmung eingesetzt wird. Außerdem zur Schall- und Trittschalldämmung.
Verwendet werden geschäumte Kunststoffe wie Polystyrol meist als Hartschaumplatte, geschäumte Elastomere auf Basis von Neopren-Kautschuk, EPDM oder ähnlichen gummiartigen Basismaterialien, anorganische Dämmstoffe wie Mineralwolle oder Naturdämmstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen wie Holzfaser. Je nach Materialeigenschaften sind diese Dämmstoffe als Platten – teilweise mit Nut und Feder oder Stufenfalz –, in gerollter Form, als Matten, steif oder halbsteif, häufig auch als Vliesstoffe im Handel.
Teilen: