Der DIN-Auslaufbecher hat eine genormte trichterförmige Form mit einem Auslaufloch unten. Bei einer definierten Füllmenge wird die Zeit gemessen, bis der Inhalt aus dem Becher ausgelaufen ist. Sie stellt ein Maß für die Viskosität einer Flüssigkeit dar.
Quelle: www.umweltschutz-bw.de
Teilen: