Mit Hilfe des Gitterschnitts kann die Qualität der Haftfestigkeit von Beschichtungen (zum Beispiel einer lackierten Oberfläche) geprüft werden. Dabei werden Schnitte in einem bestimmten Muster auf der Beschichtung angebracht und anschließend mit Klebeband rückartig abgezogen. Durch die Art der Rückstande kann die Haftung des Beschichtungsstoffes bewertet werden.
Teilen: