Metalleffektpigmente sind plättchenförmige, metallische Pigmente. Einfallendes Licht wird auf der Oberfläche des Effektpigments reflektiert und an den Kanten gestreut. Je flacher der Blickwinkel ist, umso mehr überwiegt der Effekt der Streuung, so dass der Lack dunkel erscheint. Bei steileren Blickwinkeln überwiegt dagegen die Reflexion, so dass der Lack heller erscheint. Der Effekt des Helligkeitsunterschiedes unter verschiedenen Betrachtungswinkeln wird als Helligkeitsflop bezeichnet. Sieht man die einzelnen Pigmentteilchen, so wird dies Sparkle-Effekt genannt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen sogenannten [Leafing-](http://malerblatt-wissen.de/fachbegriffe.html?id=148) und [Non-Leafing-Pigmenten](http://malerblatt-wissen.de/fachbegriffe.html?task=list&glossid=1&letter=N&page=2).
[Quelle: wikipedia.de](http://de.wikipedia.org/wiki/Metalleffektpigment)
Metalleffektpigmente
Teilen: