Als Minimalmengen-Schmierung (MMS) wird die Technologie zum Auftragen minimaler Mengen von Schmierstoffen mittels geeigneter Sprühtechnik direkt auf die Wirkstelle Werkzeug/Werkstück bezeichnet. Bei exakter Dosierung der Schmierstoffe werden in Form einer Verlustschmierung im Vergleich zur konventionellen Kühlschmierung (Nassbearbeitung) erheblich geringere Ölmengen benötigt (ca. 5 bis max. 50 ml/h pro Auftragsstelle). Bei Auftragsmengen von über 50 ml/h redet man von der Mindermengenschmierung. Durch das Aufbringen eines wirksamen Schmierfilms reduziert sich die Reibungs- und Umformwärme. Der Kühlung kommt dabei nur eine untergeordnete Bedeutung zu.
Quelle: www.umweltschutz-bw.de
Teilen: