REA-Gips ist Gips, der aus den Abgasen von Rauchgasentschwefelungsanlagen gewonnen wird. Dabei reagiert das in den Abgasen enthaltene Schwefeldioxid mit zusätzlich beigemengtem Kalkstein zu Gips. Er wird vor allem zur Herstellung von Baustoffen wie Gipsputz, Gipskartonplatten oder Gips-Estrich verarbeitet.
[Quelle: wikipedia.de](http://de.wikipedia.org/wiki/REA-Gips)
Teilen: