Der Rub-Out-Test (dt.: Ausreibprüfung) ist eine der am weitesten verbreiteten Prüfungen von Lacken. Durch Reibung des Lackes nach dem Trocknen werden Scherkräfte ins System eingebracht. Die geriebene Fläche kann dadurch ein signifikant unterschiedliches Erscheinungsbild (meist farbstärker) aufweisen als die nicht geriebene Fläche. Je farbstärker / farbschwächer die geriebene Fläche im Vergleich zur ungeriebenen Fläche erscheint, desto stärker ist der Rub-Out-Effekt. Erscheint die geriebene Fläche farbstärker als die ungeriebene Fläche, spricht man von einem positiven Rub-Out-Effekt, erscheint die geriebene Fläche farbschwächer von einem negativen Rub-Out-Effekt. Im Idealfall ist kein Unterschied in Farbstärke und -ton zu erkennen.
[Quelle: wikipedia.de](http://de.wikipedia.org/wiki/Rub-Out-Effekt)
Rub-Out-Test
Teilen: