Schwinden bezeichnet die Volumenminderung des Betons im Laufe der Zeit infolge von Feuchtigkeitsabgabe und chemischer Reaktionen während der Aushärtung. Dieser Prozess ist teilweise umkehrbar, d. h. bei Wasseraufnahme zum Beispiel durch Lagerung im Wasser erfährt der Beton eine Volumenzunahme, was als Quellen bezeichnet wird.
Teilen: