Tiefgrund (auch Tiefengrund) ist eine Grundierung für Wände und Decken, meist auf der Basis von Alkyd- oder Acrylharz.
Tiefgrund wird auf mineralische Materialien wie Putz oder Beton aufgetragen, um die Saugfähigkeit des Untergrundes einzuschränken bzw. unterschiedliche Saugfähigkeit verschiedenartiger Untergründe auszugleichen. Bei einem Anstrich wird dadurch weniger Farbe benötigt, und beim Tapezieren erreicht man bei einem späteren Abtapezieren eine leichtere Trennung der Tapete vom Untergrund.
Teilen: