Wie lässt sich Schimmelbefall vorbeugen? Dünne, mineralische Panels, die über eine hohe Sorptionsfähigkeit und Alkalität verfügen, können das...
Bautenschutz & Denkmalpflege
Die Holzlasur Protect-Gel von Jansen soll mit mikronisierten Eisenoxidpigmenten UV Schutz garantieren und dafür sorgen, dass bei allen gängigen Farbtönen...
Maßnahmen für die Sanierung feuchter Wände: Welche Maßnahme zum Einsatz kommt, ist abhängig von der jeweiligen Ursache bzw. dem vorhandenen Schadensbild...
Reinigungsmasse Clean Galena: Historische Natursteinfassaden sind häufig durch Schwermetalle, wie etwa Blei, Staub- und Schmutzablagerungen belastet. Eine...
Dehnungsfugenprofile helfen dem Maler, im Trennfugenbereich eine stabile Verputzung zu erreichen. Gleitlagerprofile wiederum sollen die Fassade vor Rissen und...
Bauwerksabdichtungen im Bestand sollten grundsätzlich von der erdberührten Seite als Außenabdichtung angestrebt werden. Doch nicht immer sind diese...
Ähnlich unauffällig im Raum wie Fußbodenheizungen sind Fußleistenheizungen. Im Vergleich zu Fußbodenheizungen ist ihre Montage jedoch deutlich weniger...
Das Bild der Alfelder Altstadt wird geprägt von Fachwerkbauten, die nach verheerenden Stadtbränden der Vergangenheit allerdings überwiegend dem 19...
Im Südturm des Kölner Doms zog auf der zweithöchsten Ebene der Turmbesteigung Feuchtigkeit durch tiefe Risse im Boden in das darunterliegende Gewölbe. Eine...
Multipor ExSal Therm soll vermeiden, dass Salze mit der aus dem Baugrund aufsteigenden Feuchte in das Bauwerk gelangen. Denn die Salze sorgen für Schäden wie...