Mit seiner Akustiksäule „Tower auf Silence“ stellt der Akustikspezialist B11 einen Stand-Alone Schallabsorber vor, der nicht nur funktional ist, sondern...
Trockenbau
Glatte, harte Baumaterialien haben häufig negative Auswirkungen auf die Raumakustik. Dann muss diese durch geeignete Maßnahmen optimiert werden. In der...
Leichtbauwände und -decken aus Gipsplatten stoßen in manchen Feucht- und Nassräumen oder bei besonders hoher Beanspruchung der Oberflächen an ihre Grenzen...
Die Conluto-Lehmbauplatte kombiniert laut Hersteller die Vorzüge der Trockenbaukonstruktion mit den positiven Eigenschaften des Lehms. Zum Einsatz kommt die...
Bei der Umgestaltung eines ehemaligen Kasernenareals in Villingen-Schwenningen kam eine schwer entflammbare und nicht glimmende Holzfaserdämmplatte zum...
Auf Trockenbauwänden kommt es immer wieder zu Reklamationen durch partielle Ablösungen der Beschichtung vom Untergrund. Doch woher kommt dieses Phänomen und...
Gipsfaserplatten wie die Rigidur H von Rigips sorgen im Gebäudeinneren für ein angenehmes und schadstofffreies Raumklima und ermöglichen gleichzeitig einen...
Die richtige Raumakustik wird auch in Schulen, Kitas und Kindergärten immer wichtiger. In einer Rosenheimer KiTa werden bunte „Lärmbrecher“...
Komplett planebene Wände lassen sich auch beim Einbau von Fenstern im Trockenbau umsetzen: Ein neues Systemfenster wird flächenbündig eingebaut und sorgt...
Will man Rasterdecken renovieren, denkt man meist an den Austausch der Platten oder an deren Beschichtung. Doch es geht auch anders: ein neu entwickeltes...