Wie kann der Maler nachhaltiger arbeiten? Wann ist ein Produkt wirklich nachhaltig? Was Nachhaltigkeit beispielsweise aus Sicht des österreichischen...
Lacke
Zur Holzbodenbeschichtung bietet Brillux den zweikomponentigen Polyurethan-Acryllack 2K-Aqua Durakett 2394 an. Der wasserbasierte Lack soll mechanischen und...
Für Bereiche mit hohen Anforderungen an die Fähigkeit zur Ableitung elektrostatischer Aufladungen hat Hahne mit „Hadalan ESD“ (Electro Statical...
Zwei wasserverdünnbare Lacke sollen künftig die Airless-Verarbeitung effizienter und wirtschaftlicher machen. Wir haben die Lacke unter die Lupe genommen.
Eine Grundierung macht Sinn, soviel steht fest. Eine Frage stellt sich dagegen häufig: Welche Grundierung ist für den jeweiligen Anwendungsfall die passende...
Der Fensterlack „Venti Plus“ von Südwest soll sich für Holz und Kunststoff gleichermaßen eignen. Mit seiner hohen Elastizität ist er laut Hersteller...
An vielen Objekten geht es darum, Metall dekorativ und schützend zu beschichten. Brantho-Korrux „3in1“ bietet laut Hersteller drei wesentliche Vorteile:...
Effektlacke, also Lacke mit metallisch-silbrig reflektierenden Pigmenten, werden heute für die Gestaltung verschiedenster Bauteile verwendet. Über...
Wie unterscheiden sich lösemittel- und wasserbasierte Lacksysteme hinsichtlich ihrer Anwendung, Eigenschaften und Verarbeitung? Johannes Gerdes...
Rutschhemmende Beschichtungen können auch nachträglich ohne großen Aufwand appliziert werden – und so schlimme Unfälle verhindern. Dem Maler eröffnen...