Die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg bot einen würdigen Rahmen für das 2. Branchentreffen der Deutschen Bauchemie am 5. Oktober 2022 in Berlin. Vorträge aus Politik, Wissenschaft und Chemie standen auf dem Programm. Zudem wurde Norbert Schröter, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes, in den Ruhestand verabschiedet. Den Vortragsteil des Branchentreffens hatte zuvor Andreas Collignon, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bauchemie, moderiert. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesbauministerium, Sören Bartol, legte auf der Veranstaltung ein Bekenntnis zur Branche ab – „Ohne Bauchemie läuft am Bau nichts!“ – und skizzierte die Eckpunkte der Politik seines Ministeriums, wie sie im Koalitionsvertrag vereinbart wurden. So unumgänglich Fortschritte bei der Dekarbonisierung im Baubereich notwendig seien, so klar müsse jedem sein, „dass der Weg dorthin aufwendig und teuer ist“, so Bartol. Die Regierung werde trotz der schwierigen Rahmenbedingungen an den gesteckten Zielen bei Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigem Bauen festhalten und insbesondere mit dem „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ den Wohnungsneubau weiter forcieren.
Deutsche Bauchemie
Branchentreffen in Berlin

Teilen: