Für die Dämmung im erdnahen Bereich ist Foamglas W+F eine Lösung, die sich durch Nichtbrennbarkeit, Druckfestigkeit und Formstabilität auszeichnet. Sie soll auch im Sockel- und Perimeterbereich eine rein mineralische Dämmung ermöglichen. Bei Bedarf, so sagt es der Hersteller, kann die Dämmung sortenrein rückgebaut oder wiedereingesetzt werden. Das Material besteht aus einer hermetisch geschlossenen Struktur aus Glaszellen. Diese bewirkt, dass die Dämmstoffplatten druckfest, formstabil und beständig sind. Zudem soll t Foamglas W+F über Jahrzehnte wasser- und dampfdiffusionsdicht bleiben, keine Feuchtigkeit aufnehmen und nicht schrumpften. Zusätzlich erzielt die Technologie durch Gasdichtheit weder den Durchtritt noch die Weiterleitung heißer Brandgase. Die Entstehung toxischer Gase im Brandfall sei ausgeschlossen.
Foamglasdämmung
Brandsicher mit Schaumglas

Teilen: