Bauwerksabdichtungen im Bestand sollten grundsätzlich von der erdberührten Seite als Außenabdichtung angestrebt werden. Doch nicht immer sind diese...
Bautenschutz & Denkmalpflege
Ähnlich unauffällig im Raum wie Fußbodenheizungen sind Fußleistenheizungen. Im Vergleich zu Fußbodenheizungen ist ihre Montage jedoch deutlich weniger...
Das Bild der Alfelder Altstadt wird geprägt von Fachwerkbauten, die nach verheerenden Stadtbränden der Vergangenheit allerdings überwiegend dem 19...
Im Südturm des Kölner Doms zog auf der zweithöchsten Ebene der Turmbesteigung Feuchtigkeit durch tiefe Risse im Boden in das darunterliegende Gewölbe. Eine...
Multipor ExSal Therm soll vermeiden, dass Salze mit der aus dem Baugrund aufsteigenden Feuchte in das Bauwerk gelangen. Denn die Salze sorgen für Schäden wie...
Alle vier Jahre wird die internationale Fachtagung für Lehmbau ausgerichtet. Zwar musste die LEHM 2020 wegen Corona ausfallen, doch die Inhalte aller...
Produkte
Eine nachträgliche Kellerdeckendämmung führt zu einer Verbesserung des Wärmeschutzes und des Wohnraumklimas.
Das Wärmedämm-Verbundsystem mit Heck MW...
Ökologische Innendämmung: Die neuen Räume des Restaurants „Solista“ in Soest erhielten einen Wandaufbau mit einer ökologischen und wohngesunden...
Autor/Fotos: Robert Kussauer
Das Nutzerverhalten, insbesondere das Lüftungsverhalten, nimmt maßgeblich Einfluss auf die Schimmelbildung. Daher muss es den...